**Entdecken Sie die innovative Physiotherapie mit Mikrostrom bei ‚Physiotherapie Jens Schulz‘ in Laatzen**
Herzlich willkommen auf der Website der Praxis ‚Physiotherapie Jens Schulz‘ in Laatzen. Wir freuen uns, Ihnen eine einzigartige Kombination aus modernsten Therapiemethoden und langjähriger Erfahrung bieten zu dürfen. Unser Schwerpunkt liegt auf innovativen Ansätzen wie Osteopathie, Kinesiotape, Medical Flossing, Kiefergelenkbehandlung CMD und FSM-Schmerztherapie. Heute möchten wir uns auf eine unserer neuesten Innovationen konzentrieren: die medizinische Mikrostromtherapie mit Luxxamed, einem hochmodernen Gerät, das die Therapie auf ein neues Niveau hebt.
**Was ist medizinische Mikrostromtherapie?**
Die Mikrostromtherapie nutzt winzige elektrische Ströme, die das körpereigene Heilungspotenzial auf zellulärer Ebene aktivieren können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektrotherapieformen arbeitet Mikrostrom im Mikroampere-Bereich, was bedeutet, dass die Stromstärke tausendmal geringer ist als bei klassischen Methoden wie der transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS). Diese sanfte Form der Therapie zielt darauf ab, die Zellregeneration zu fördern und dabei Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.
**Der Luxxamed Unterschied**
Der Luxxamed HD2000+ ist ein Spitzenprodukt in der Mikrostromtherapie, das für seine Wirksamkeit und seine breite Anwendbarkeit bekannt ist. Dieses Gerät wurde speziell dafür entwickelt, sowohl akute als auch chronische Schmerzzustände zu behandeln. In unserer Praxis setzen wir Luxxamed ein, um eine individuelle und zielgerichtete Behandlung für unsere Patienten zu gewährleisten.
**Wissenschaftliche Basis und Wirksamkeit**
In wissenschaftlichen Studien wurde die Wirksamkeit der Mikrostromtherapie von Luxxamed nicht nur in der Schmerztherapie bestätigt, sondern auch bei der Verbesserung der Schlafqualität und der allgemeinen Lebensqualität der Patienten. Eine Studie zeigte eine Schmerzreduktion um durchschnittlich 32,72 % nach der Therapie.
Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass Mikrostrom die Zellmorphologie in vitro beeinflussen kann, was eine positive Veränderung des Zellstoffwechsels impliziert. Diese Eigenschaften machen die Mikrostromtherapie zu einem wertvollen Werkzeug in der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden.
**Anwendungsbereiche**
Die Mikrostromtherapie mit Luxxamed kann bei verschiedenen Indikationen eingesetzt werden, darunter orthopädische, neurologische und dermatologische Beschwerden. In unserer Praxis integrieren wir diese Therapie in unser umfassendes Behandlungsangebot, das von klassischen physiotherapeutischen Techniken bis hin zu spezialisierten Methoden wie der Behandlung des Kiefergelenks bei CMD reicht.
**Ihre Gesundheit ist unser Anliegen**
Bei ‚Physiotherapie Jens Schulz‘ stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine bestmögliche Betreuung und individuelle Lösungen für Ihre gesundheitlichen Herausforderungen zu bieten. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
**Abschließende Gedanken**
Wir laden Sie herzlich ein, uns in unserer Praxis in Laatzen zu besuchen und die Vorteile der medizinischen Mikrostromtherapie mit Luxxamed selbst zu erleben. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens gehen. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
—
**Literaturverzeichnis**
Barassi, G. et al. (2020). Microcurrents in the treatment of chronic pain: biological, symptomatological and life quality effects. *Journal of Biological Regulators and Homeostatic Agents, 34(4)*.
Mikus, E.W.J., Henke, R., Dertinger, H., & Tietz, U.-J. (2003). Hochsignifikante Therapieerfolge mit frequenzmodulierten Mikroströmen niedriger Intensität in der Behandlung des Morbus Sudeck. *Osteoporose & Rheuma aktuell, 4/03*.
PMCF (2019-2024). PMCF – Post-Market-Clinical-Followup zur Evaluation der klinischen Wirksamkeit der Luxxamed-Geräte nach Inverkehrbringung acc. MEDDEV 2.7/1 rev. 4. Kassel: Luxxamed GmbH.
Schulz, Joachim (2001). Erste Ergebnisse und Erfahrungen mit der Biostimulation zur Behandlung von Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates. *Hg. v. Dipl. Med. Joachim Schulz Facharzt für Orthopädie. Erfurt*.
Comments