Schmerztherapie-System Luxxamed: Mikrostrom- und LED-Lichttherapie
Hevorgehobene Einträge
Unsere Top Angebote
Physiotherapie Stockamp Oliver Stockamp, Mühlheim /Ruhr
Schmerztherapie-System Luxxamed: Mikrostrom- und LED-Lichttherapie
Facharzt für Orthopädie Dr. med. Christof Becker, Heidelberg
Schmerztherapie-System Luxxamed: Mikrostrom- und LED-Lichttherapie
Praxis für Physiotherapie, Selena Dressel, Köln
Faszientherapie Selena Dressel Köln – Mikrostrom mit Luxxamed zur Unterstützung bei Schmerz und Dysfunktion
In der Praxis von Selena Dressel in Köln-Junkersdorf steht die gezielte Behandlung von faszialen Dysfunktionen und chronischen Beschwerden im Zentrum. Ergänzend zur Faszientherapie nach dem Faszien-Distorsions-Modell (FDM) kommt die Mikrostromtherapie mit Luxxamed zum Einsatz – ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur Regulation des Zellstoffwechsels, Schmerzreduktion und Förderung von Heilungsprozessen.
Mikrostrom wirkt im Mikroamperebereich und beeinflusst biologische Systeme ohne wahrnehmbaren Reiz. Die Luxxamed-Technologie passt die Therapie in Echtzeit an den aktuellen Zustand des Gewebes an. Studien belegen signifikante Verbesserungen bei chronischen Schmerzen, vegetativen Dysregulationen und regenerativen Prozessen (Luxxamed GmbH, 2024; Barassi et …
Praxis für Physiotherapie & Krankengymnastik Larissa Lorenz-Rothaug, Sulzbach
Schmerztherapie-System Luxxamed: Mikrostrom- und LED-Lichttherapie
Neueste Einträge
Unsere neuesten Einträge
Naturheilpraxis Sven Schlie
- Hölderlinstraße 2, 97980 Bad Mergentheim
- 079319648833
- FSMHeilpraktikerMikrostromtherapie ALLEPhysiotherapie
DI MAG. DDDR. CONSTANTIN GEGENHUBER, Steyr
- Marienstraße 3, 4400 Steyr, Österreich
- +43 (0) 7252 510 32 – 0
- ArztMikrostromtherapie ALLE
CRIMED Centrum rehabilitace a integrované medicíny, a. s.
- Hellichova 795, 290 01 Poděbrady-Poděbrady 1, Tschechien
- +420 725 777 978
- ArztFSMMikrostromtherapie ALLEPhysiotherapie
Aus dem Blog
Lesen Sie unsere neuesten Artikel
Sichtbar werden als Mikrostromanwender
Was ist überhaupt Mikrostrom?
Mikrostrom – der Begriff taucht immer häufiger im Kontext moderner Therapieverfahren auf. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Handelt es sich um eine besondere Form der Elektrotherapie? Oder doch um eine neue Technologie? In diesem Beitrag erfahren Sie, was Mikrostrom ist, wie er wirkt und was wissenschaftliche Studien dazu sagen.
Mikrostrom – eine besondere Form der ElektrotherapieDie Mikrostromtherapie ist eine spezielle Form der Elektrotherapie, bei der extrem geringe elektrische Ströme im Mikroamperebereich (μA) eingesetzt werden. Der Begriff „Mikro“ stammt aus dem Griechischen (μικρός = klein) und steht für ein Millionstel – konkret bezogen auf die Stromstärke in Ampere.
Zum Vergleich: Während klassische Verfahren wie TENS oder Reizstrom mit 5 bis 30 Milliampere (mA) ar…
Mikrostrom-Anwender in der Nähe finden
Chronische Schmerzen, Entzündungen oder funktionelle Störungen – wenn herkömmliche Therapien nicht ausreichen, suchen viele Patient:innen nach sanften, innovativen Lösungen. Die Mikrostromtherapie (auch FSM – Frequency Specific Microcurrent) ist eine physikalische Behandlungsmethode mit dokumentierten Effekten auf den Zellstoffwechsel und die Schmerzlinderung.
Doch wer bietet diese Therapie an? Und woran erkennen Sie seriöse und qualifizierte Anwender:innen?
Therabook.de ist das erste Branchenverzeichnis in Deutschland, das sich ausschließlich an professionelle Mikrostrom-Anwender:innen richtet – für Ihre Orientierung und Sicherheit als Patient:in.
Was ist Mikrostromtherapie?Mikrostrom nutzt sehr niedrige elek…