In der Labendula Naturheilpraxis in Pirna nimmt die Gesundheit Ihrer Zellen einen zentralen Platz ein. Unter der Leitung von Stephan Heinelt bietet die Praxis spezialisierte Mikrostromtherapie mit dem Luxxamed an – einer Methode, die sowohl modernste Technologie als auch bewährte Ansätze der Naturheilkunde vereint. Diese Therapie ist besonders für Patienten geeignet, die nach sanften, effektiven Gesundheitslösungen suchen.
Die Mikrostromtherapie nutzt spezifische Frequenzen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden, um den Zellstoffwechsel zu stimulieren und regenerative Prozesse im Gewebe zu fördern. Dies kann zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität führen, insbesondere bei Beschwerden wie chronischen Schmerzen oder Entzündungen (Mikus et al., 2003). In klinischen Studien wurden beeindruckende Erfolge bei der Schmerzlinderung und der Förderung der Geweberegeneration nachgewiesen (PMCF, 2019-2024).
Der Luxxamed HD2000+, ein fortschrittliches Mikrostromgerät, unterstützt eine Vielzahl von Behandlungsplänen durch seine Fähigkeit, den Zellstoffwechsel zu regulieren und die ATP-Produktion in den Zellen zu erhöhen. Diese Methode kann zur effektiven Schmerzreduktion beitragen, indem sie entzündungshemmende Prozesse in Gang setzt (Wetzel et al., 2013). Unser Ansatz ist darauf fokussiert, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern und nicht nur Symptome zu lindern.
Unsere Praxis bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung mit der Luxxamed Mikrostromtherapie, bei der die natürliche Heilungskraft Ihres Körpers durch die Stimulation auf Zellebene angeregt wird. Diese Therapieform ist besonders geeignet, um Ihre körperlichen Beschwerden gezielt und sanft anzugehen, ganz ohne invasive Eingriffe.
Besuchen Sie uns in der Labendula Naturheilpraxis und erleben Sie, wie Mikrostromtherapie Ihnen helfen kann, zu einem gesünderen und aktiveren Leben zurückzufinden.
**Literaturverzeichnis**
Mikus, E.W.J., Henke, R., Dertinger, H., & Tietz, U.-J. (2003). Hochsignifikante Therapieerfolge mit frequenzmodulierten Mikroströmen niedriger Intensität in der Behandlung des Morbus Sudeck. Osteoporose & Rheuma aktuell, 1-4.
PMCF (2019-2024). Post-Market-Clinical-Followup zur Evaluation der klinischen Wirksamkeit der Luxxamed-Geräte nach Inverkehrbringung. Luxxamed GmbH.
Wetzel, (2013). Untersuchungen zu den Effekten von LED-Lichttherapien.
Comments