Entdecken Sie die innovative Welt der Mikrostromtherapie in der Praxis von Manja Wießner in Nordendorf.

Unsere Praxis bietet Ihnen die Möglichkeit, von einer der modernsten Therapietechnologien zu profitieren: dem Luxxamed. Diese state-of-the-art Mikrostromtherapie ist ein wertvoller Bestandteil unserer ganzheitlichen Behandlungsansätze in der Ergotherapie.Die Mikrostromtherapie mit Luxxamed hat sich als besonders wirksam erwiesen bei der Behandlung chronischer Schmerzen sowie bei der Regeneration von Gewebe und der Förderung des Zellstoffwechsels. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass diese Therapieform eine signifikante Verbesserung der Schmerzintensität bewirkt und gleichzeitig keinen Nebenwirkungen mit sich bringt (PMCF Studie, 2019-2024). Der gezielte Einsatz von Mikroströmen im Mikroampere-Bereich unterstützt den natürlichen Heilungsprozess und fördert, unter anderem, den Abbau inflammatorischer Faktoren sowie die Regeneration von Zellstrukturen (Schönfelder et al., 2017).

Ein weiterer Vorteil der Mikrostromtherapie ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann sowohl bei orthopädischen und neurologischen als auch bei dermatologischen Beschwerden eingesetzt werden und trägt zur Verbesserung der Schlafqualität bei (Schönfelder et al., 2017; Wetzel et al., 2013). In unserer Praxis setzen wir auf individuelle Behandlungspläne, die auf den spezifischen Bedarf jedes Patienten abgestimmt sind, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Der Luxxamed ist nach den höchsten Qualitätsstandards zertifiziert, was seine Wirksamkeit und Sicherheit garantiert. Erleben Sie die revolutionäre Kombination aus Ergotherapie und Mikrostromtherapie in einer entspannten und unterstützenden Umgebung. Besuchen Sie uns in unserer Praxis in Nordendorf und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem Wohlbefinden gehen.

**Literaturverzeichnis:**

– PMCF (2019-2024): PMCF – Post-Market-Clinical-Followup zur Evaluation der klinischen Wirksamkeit der Luxxamed-Geräte.
– Schönfelder, J., Walker, S., & Kenner, L. (2017): Wirkung einer neuen Gerätegeneration auf in vitro-Zellkulturen.
– Wetzel, F., Müller, J. et al. (2013): Einfluss der LED-Lichttherapie auf menschliche Zellen.

Comments

Hinterlasse eine Antwort