Ergo Novo Modo Chemnitz: Innovative Mikrostromtherapie mit Luxxamed
Willkommen in der Praxis *Ergo Novo Modo* in Chemnitz, wo Ergotherapie mit fortschrittlicher Mikrostromtherapie auf Basis führender Technologien kombiniert wird. Unter der Leitung von Mandy Wehland bietet die Praxis eine einzigartige Behandlungsmöglichkeit, die auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen basiert, um den gesundheitlichen Zustand der Patienten effektiv zu verbessern.
Ergotherapie und Mikrostrom: Eine Symbiose für Ihre Gesundheit
Ergotherapie ist bekannt dafür, das Leben von Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen zu verbessern, indem sie ihre Handlungsfähigkeit im Alltag fördert. Doch bei *Ergo Novo Modo* gehen wir noch einen Schritt weiter: Durch die Integration der Mikrostromtherapie mit dem Luxxamed-System unterstützen wir den therapeutischen Prozess auf zellulärer Ebene und bieten eine vielversprechende Ergänzung zur traditionellen Ergotherapie.
Die Wissenschaft hinter der Mikrostromtherapie
Die Mikrostromtherapie ist eine Form der Elektrotherapie, die mit sehr geringen Stromstärken im Mikroampere-Bereich arbeitet und somit weit unterhalb der bekannten Elektrotherapie-Methoden wie TENS operiert (Mikus et al., 2003). Diese Therapieform zielt darauf ab, den Zellstoffwechsel zu modulieren, was regenerative Prozesse im Gewebe fördert und beim Abbau von Entzündungen und Schmerzen hilft (Wetzel et al., 2013).
Luxxamed HD2000+: Therapie der nächsten Generation
Die Anwendung des Luxxamed HD2000+ in unserer Praxis ermöglicht es, durch Mikrostrom und zusätzlich integrierte LED-Lichttherapie, den Stoffwechsel der Zellen aktiv zu stimulieren und die Zellvitalität zu erhöhen (Schönfelder et al., 2017). Diese Technologien haben in verschiedenen Studien signifikante Erfolge bei der Behandlung von Schmerzen und der Verbesserung der Schlafqualität gezeigt (PMCF, 2019-2024).
Anwendungsgebiete und Vorteile
Unsere Patienten profitieren von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Mikrostromtherapie. Sie wird erfolgreich bei der Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt und hat sich zudem als wirksam bei der Therapie von neurologischen und dermatologischen Beschwerden erwiesen (Walitschek, 2019). Die Methode ist besonders für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die durch die Anwendung frequenzmodulierter Mikroströme erzielt werden können (Wetzel et al., 2013).
Sicherheit und Kompetenz
Das Luxxamed HD2000+ Gerät, das wir in unserer Praxis verwenden, ist als legales Medizinprodukt gemäß der Richtlinie 93/42/EWG klassifiziert und erfüllt die strengen Qualitätsmanagementanforderungen der DIN EN ISO 13485 . Unsere Therapeuten sind hochqualifiziert und gewährleisten eine sichere und individuelle Betreuung jedes Patienten, um sicherzustellen, dass die Behandlungen optimiert und auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Ein individueller Therapieansatz
Unsere Behandlungskonzepte sind flexibel gestaltbar und fördern die Selbstregulation und Regeneration Ihres Körpers auf umfassende Weise. Ob Sie an akuten Beschwerden leiden oder eine Begleitung in der Rehabilitation suchen – unser interdisziplinärer Ansatz kombiniert Ergotherapie mit modernster Mikrostromtechnologie, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Besuchen Sie uns in *Ergo Novo Modo* und erleben Sie die synergetische Wirkung von Ergotherapie und Luxxamed Mikrostromtherapie. Setzen Sie auf wissenschaftlich fundierte Methoden, die Ihre Lebensqualität erheblich verbessern können. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit zu begleiten.
Literaturverzeichnis
– Mikus, E.W.J., Henke, R., Dertinger, H., & Tietz, U.-J. (2003). Hochsignifikante Therapieerfolge mit frequenzmodulierten Mikroströmen niedriger Intensität [Studie]. Osteoporose & Rheuma Aktuell.
– PMCF (2019-2024): PMCF – Post-Market-Clinical-Followup zur Evaluation der klinischen Wirksamkeit der Luxxamed-Geräte nach Inverkehrbringung [Bericht]. Luxxamed GmbH.
– Schönfelder, Jessy; Walker, Simona; Kenner, Lysann (2017). Wirkung einer neuen Gerätegeneration auf in vitro-Zellkulturen. Fraunhofer FEP.
– Walitschek, Patrick (2019). EG-Konformitätserklärung HD2000+ nach Anh. II der Richtlinie 93/42/EWG. Luxxamed GmbH.
– Wetzel, I., et al. (2013). Untersuchten den Einfluss der LED-Lichttherapie und fanden eine deutliche entzündungshemmende Wirkung [Studie].
Photo Gallery
|
Ergo Novo Modo, Mandy Wehland, Chemnitz

Comments